StolperSeiten 360°: Virtuelle Raubgut-Ausstellung
Im Rahmen von fuels ist die Ausstellung „StolperSeiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main“ nun als virtueller 360°-Rundgang zu erleben. Die Ausstellung, die … Read More
Im Rahmen von fuels ist die Ausstellung „StolperSeiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main“ nun als virtueller 360°-Rundgang zu erleben. Die Ausstellung, die … Read More
Am 1. Februar 2023 trafen sich die Expert*innen aus Hochschuldidaktik und technischer Entwicklung der „Special interest group“ (kurz: sig) für (Virtuelle) Räume des fuels-Verbundes an … Read More
In Zusammenarbeit mit den International Student Services am Dezernat Internationales der TU Darmstadt wurde die zweite Produktion in Kooperation mit dem fuels Team der TU … Read More
Am 1. Dezember fand der erste Online-Workshop für Lehrende der drei Verbundhochschulen unter dem Titel „Future Learning Spaces – Einführung in 360°, AR, VR“ statt. … Read More
Mit der virtuellen ComputerStudienWerkstatt (CSW) ist die erste VR-Lernumgebung im Rahmen des fuels-Projekts an der TU Darmstadt an den Start gegangen. Dabei handelt es sich … Read More
Das fuels VR-PhotoStudio wurde mit dem XR Science Award 2022 in der Kategorie „Immersion & Interface“ ausgezeichnet. Der „Immersion & Interface“ Award zeichnet Anwendungen mit … Read More
Im Rahmen des bereits zum 19. Mal stattfindende VR/AR Workshops der Fachgruppe Virtuelle Realität und Augmented Reality der Gesellschaft für Informatik (GI) präsentierte sich fuels … Read More
Die Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Ayse Asar, besuchte am 25. August die Goethe-Universität, um sich über das Projekt „Future Learning Spaces“ … Read More
Das 360° SeriousGame im EscapeRoom-Format wurde gemeinsam mit dem Fachbereich Biologie der TU Darmstadt entwickelt und technisch umgesetzt. Es ist das erste abgeschlossene Produkt im … Read More
Die Anwendung VR-PhotoStudio von Andreas Fuchs und Paul Grimm erhält in diesem Jahr den vom Arbeitskreis VR/AR-Learning der Gesellschaft für Informatik vergebenen AVRiL 2022 -Silber- … Read More