fuels beim XR-Themenspecial von e-teaching.org
In seinen Themenspecials beleuchtet das Pportal e-teaching.org halbjährlich ein für die Lehre mit digitalen Medien relevantes Thema. Zuletzt stand „XR in der Hochschullehre“ im Fokus … Read More
In seinen Themenspecials beleuchtet das Pportal e-teaching.org halbjährlich ein für die Lehre mit digitalen Medien relevantes Thema. Zuletzt stand „XR in der Hochschullehre“ im Fokus … Read More
Im Rahmen der Vorstellung des neuen Forschunsgschwerpunkts Earth·Nature·Society des Center for Critical Computational Studies (C³S) war Wissenschaftsminister Timon Gremmels zu Gast an der Goethe-Universität und … Read More
Die studiumdigitale-Podcastreihe „BildungPLUS“ an der Goethe-Universität beschäftigt sich mit digitalen Innovationen im Hochschulkontext – da darf das fuels-Projekt natürlich nicht fehlen. Gemeinsam stellen Markus Weber … Read More
Das im Rahmen von fuels entstandene „Imaginarium“ wurde mit dem DIVR XR Science Award 2023 in der Kategorie „Immersion & Interface“ ausgezeichnet. Der Award prämiert … Read More
Am 14. Juni präsentierte sich fuels auf den 18. GameDays an der TU Darmstadt. Markus Weber von der TU Darmstadt und Ulrike Mascher von studiumdigitale … Read More
Im September 2022 wurde gemeinsam mit studentischen Hilfskräften aus der Hochschuldidaktik und den Humanwissenschaften ein Workshop zum kollaborativen Arbeiten in VR durchgeführt. Im Fokus standen … Read More