fuels bei den VR/AR-Learning Days
Am 26. Februar gab es im Rahmen der VR/AR-Learning Days 2025 „Future Learning Spaces“ (fuels) der Goethe-Universität Frankfurt, der TU Darmstadt und der Hochschule Darmstadt … Read More
Am 26. Februar gab es im Rahmen der VR/AR-Learning Days 2025 „Future Learning Spaces“ (fuels) der Goethe-Universität Frankfurt, der TU Darmstadt und der Hochschule Darmstadt … Read More
Zum Jahresbeginn begleitete das fuels-Team im Januar 2025 ein Blockseminar des Instituts für Archäologische Wissenschaften Abt. I im wunderschönen Skulpturensaal der Goethe-Universität. Die Kooperation zwischen der Archäologie … Read More
Auf der 22. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik, die vom 09.-11. September in der Barockstadt Fulda stattfand, war das fuels-Team mit vier Vorträgen und … Read More
Im Rahmen der Vorstellung des neuen Forschunsgschwerpunkts Earth·Nature·Society des Center for Critical Computational Studies (C³S) war Wissenschaftsminister Timon Gremmels zu Gast an der Goethe-Universität und … Read More
An der Goethe-Universität trafen sich Planspiel und Virtual Reality: Am 6. Mai 2024 kamen rund 30 Wissenschaftler*innen aus ganz Deutschland zum Erprobungstag des RMU-Projekts „Planspiel … Read More
Im Rahmen der neuen studiumdigitale-Podcastreihe „BildungPLUS“, die sich mit digitalen Innovationen im Hochschulkontext beschäftigt, ist ab sofort ein Podcast zum Thema 360° zu hören. Darin … Read More
studiumdigitale stellte auf dem 34. Europäischen Planspielforum, das vom 22.-23. Juni in Heilbronn stattfand, das fuels-Projekt und den Prototypen eines VR-gestützten Planspiels vor. Unter dem … Read More
Im Rahmen von fuels ist die Ausstellung „StolperSeiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main“ nun als virtueller 360°-Rundgang zu erleben. Die Ausstellung, die … Read More
Die Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Ayse Asar, besuchte am 25. August die Goethe-Universität, um sich über das Projekt „Future Learning Spaces“ … Read More