Veröffentlichungen

Wissenschaftliche Publikationen:

  • Fuchs, Andreas; Appel, Sven; Grimm, Paul: PlaceIt: Erweiterte Realität für Gruppen – ein neuer Ansatz zur sozialen Interaktion in Augmented Reality. GI VR/AR Workshop 2025, Chemnitz.

  • Fuchs, Andreas; Appel, Sven; Grimm, Paul (2024): Immersive Räume zur Kreativitätsunterstützung: Ein intelligenter Lehr- und Lernraum. Proceedings of DELFI 2024. DOI: 10.18420/delfi2024_26. Gesellschaft für Informatik e.V. DOI: 10.18420/delfi2024_26.

  • Fuchs, Andreas; Appel, Sven; Grimm, Paul (2023): Immersive Spaces for Creativity: Smart Working Environments. In: 2023 International Electronics Symposium (IES). IEEE, S. 610–617. DOI: 10.1109/IES59143.2023.10242458.

  • Haller, Marcella; Ast, Alexander (2024): Augmented Reality an der Schnittstelle von Hochschuldidaktik und Technologie: Integration von realen Objekten für medialgestütztes Lernen. In: Proceedings of DELFI 2024. Gesellschaft für Informatik eV, S. 10–18420. DOI: 10.18420/delfi2024_52.

  • Haller, Marcella; Ast, Alexander (2024): Von Generieren bis Implementieren–ein Workshop als erster Schritt zum Einsatz von Augmented Reality in der universitären Lehre. In: Wettbewerbsband AVRiL 2024. Gesellschaft für Informatik eV, S. 49–55. DOI: 10.18420/avril2024_07.

  • Klees, Guido; Santelmann, Kirsten; Weber, Markus (2024): Immersive 360° Laborreise für Schüler*innen. In: Proceedings of DELFI 2024. Gesellschaft für Informatik eV, S. 10–18420. DOI: 10.18420/delfi2024_21.

  • Mascher, Ulrike; Fernes, David; Tillmann, Alexander (2025): VRsim_EU – AI Act: Exploring Educational Simulation Gaming in Virtual Reality“. In: Proceedings of DELFI 2025. Gesellschaft für Informatik eV, 2025. DOI: 10.18420/delfi2025_52.

  • Mascher, Ulrike; Fernes, David; Tillmann, Alexander: Planspiel meets VR. Werkstattbericht einer Expert*innen-Erprobung des VR-gestützten Planspiels „Artificial Intelligence Act –Europe“. In: Integration und Ko-Kreation. Miteinander von Mensch und Maschine in Forschung und Bildung. Reihe Medien in der Wissenschaft, Waxmann (im Erscheinen).

  • Mascher, Ulrike; Fernes, David (2024): 360°-Perspektiven: von der physischen zur virtuellen Ausstellung im Hochschulkontext. Proceedings of DELFI 2024. Gesellschaft für Informatik e.V. DOI: 10.18420/delfi2024_27.

  • Mascher, Ulrike; Weiß, David; Fuchs, Andreas; Appel, Sven; Fernes, David; Sabah, Sam (2024): fuelsMe:Create – ein Framework zur kollaborativen Entwicklung einer VR-Anwendung für die Hochschullehre. Proceedings of DELFI Workshops 2024. Gesellschaft für Informatik e.V. DOI: 10.18420/delfi2024-ws-06.

  • Sabah, S. Tilmann, A., Drachsler , H. „Enhancing Geographical Learning Through GeoVR: Immersive Exploration and Topographic Analysis Educational Application.“ Proceedings of DELFI 2024. Gesellschaft für Informatik eV, 2024. DOI: 10.18420/delfi2024_56.

  • Sabah, S., Hossain, I., Weiß, D., Tilmann, A. Proceedings of the Central European Conference on Information and Intelligent Systems. „Towards increasing active citizen involvement in urban planning through mixed reality technologies“ Faculty of Organization and Informatics, 2023. PDF: https://www.uni-frankfurt.de/143914329/CECIIS.pdf.

  • Sabah, S., Hossain, I., Weiß, D., Tilmann, A.  Tillmann „A Fusion of XR Technology and Physical Objects to Increase Citizens Participation in Urban Planning“ In René Röpke und Ulrik Schroeder (Hrsg.): 21. Fachtagung Bildungstechnologien (DELFI), Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2023. DOI: 10.18420/delfi2023-57.

  • Weber, Markus; Mascher, Ulrike: Future Learning Designs – Praxisbeispiele für den Einsatz von 360°, Augmented und Virtual Reality in der Lehre. Proceedings of DELFI Workshops 2025. Gesellschaft für Informatik e.V. 

Podcasts:

Andere Veröffentlichungen:

Berichterstattung: